Unsere Geschichte bei kalorivenquth
Von der Vision zur führenden Budgetmanagement-Plattform in Deutschland. Entdecken Sie, wie wir seit 2018 Menschen dabei helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen und zu verwalten.
Die Gründung in Hagen
Was als kleine Idee in einem Hagener Büro begann, entwickelte sich schnell zu einer Mission: Menschen sollten ihre Finanzen verstehen können, ohne dabei Wirtschaftswissenschaften studiert zu haben.
- Erstes Budgetplanungs-Tool für den deutschen Markt entwickelt
- Team von drei Finanzexperten und Softwareentwicklern
- Fokus auf benutzerfreundliche Finanzplanung
- Erste 500 Nutzer in Nordrhein-Westfalen

Finanzplanung sollte so einfach sein wie das Checken der Wettervorhersage. Komplizierte Tabellen und unverständliche Begriffe helfen niemandem weiter.
Markus Lindemann
Gründer und Geschäftsführer
Nach zehn Jahren in der Finanzberatung erkannte Markus, dass die meisten Menschen nicht an mangelndem Interesse scheitern, sondern an zu komplizierten Werkzeugen. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung von kalorivenquth.
Durchbruch und Wachstum
Der Wendepunkt kam während der wirtschaftlich unsicheren Zeit 2022. Menschen suchten verstärkt nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu kontrollieren und für die Zukunft zu planen.
- Über 15.000 aktive Nutzer deutschlandweit
- Integration von Sparzielen und Ausgabenkategorien
- Partnerschaften mit lokalen Finanzberatern
- Erweiterung um mobile App für iOS und Android
Unser Blick in die Zukunft
Wir arbeiten daran, dass jeder Mensch in Deutschland Zugang zu verständlichen Finanzwerkzeugen hat. Dabei geht es uns nicht um komplexe Anlagestrategien, sondern um die Grundlagen: Budgetplanung, Sparziele und finanzielle Sicherheit im Alltag.
Bildungsoffensive
Start unserer kostenlosen Webinar-Serie zu Budgetplanung ab September 2025
Gemeinschaft stärken
Aufbau einer Plattform für Erfahrungsaustausch zwischen Nutzern
Regionale Expansion
Anpassung unserer Tools für österreichische und schweizerische Nutzer